
Namibias Höhepunkte
mit Kaokoveld
15 Tage Namibia Safari
Lassen Sie sich mit dieser exklusiven 15-tägigen Selbstfahrer-Safari in den Nordwesten Namibias weit, weit weg von der Zivilisation führen, einschließlich einer klassischen afrikanischen Wildtiersafari in Etosha und einem einzigartigen Wüstenerlebnis in Sossusvlei.

Windhoek
Solitär
Sossusvlei und Deadvlei
Walvis Bay und Swakopmund
Spitzkoppe
Twyfelfontein
Damaraland und Kaokoveld
Epupa-Fälle
Etosha Nationalpark
Waterberg
Erindi
Highlights
TAG 1: Flughafen – Windhoek
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von einem Vertreter von Odyssey Car & 4x4 Hire empfangen. Ihre Tour beginnt mit einer 42 km langen Fahrt nach Windhoek, der Hauptstadt und größten Stadt der Republik Namibia. Sie erhalten eine umfassende 1-2-stündige Einweisung in das Fahrzeug, die Campingausrüstung und die Route, die Sie fahren werden. Anschließend können Sie in Windhoek Proviant für das nächste 15-tägige Selbstfahrer-Abenteuer kaufen. Ihre erste Nacht verbringen Sie in einem Gästehaus in Windhoek.
Wenn Ihr Flug nach 15:00 Uhr ankommt, findet keine Fahrzeugübergabe statt. Sie werden erst am zweiten Tag zu Ihrer Unterkunft für die erste Nacht gebracht.
Wenn die Flüge voraussichtlich vor 10:00 Uhr ankommen, können wir die erste Nacht in Windhoek in eine erste Nacht außerhalb von Windhoek verlegen, damit wir am zweiten Tag weniger fahren müssen.
Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Windhoek sind: Parliament Gardens, Christ Church (lutherische Kirche, eröffnet 1910, erbaut im neugotischen Stil mit Jugendstilelementen), Tintenpalast (in den Parliament Gardens, Sitz beider Kammern des namibischen Parlaments. Erbaut zwischen 1912 und 1913 und gleich nördlich der Robert Mugabe Avenue gelegen), Alte Feste (erbaut 1890 und beherbergt das Nationalmuseum), Reiterdenkmal (eine Statue zur Feier des Sieges des Deutschen Reichs über die Herero und Nama im Herero- und Namaqua-Krieg von 1904–1907), Oberster Gerichtshof von Namibia. Erbaut zwischen 1994 und 1996 ist es das einzige Gebäude in Windhoek, das nach der Unabhängigkeit im afrikanischen Architekturstil errichtet wurde.
Ein Abendessen im Stellenbosch Wine Bar Restaurant oder im Joes Beerhouse wäre ein wunderbarer Auftakt zu einem afrikanischen Erlebnisessen.
TAG 2; Windhoek – Solitaire/Sesriem/Sossusvlei
Die heutige Reise führt Sie über den Wendekreis des Steinbocks, den Namib-Naukluft-Park und das Khomas-Hochland in den Süden Namibias, mit atemberaubenden Ausblicken vom Spreetshoogte-Pass.
Der Spreetshoogte-Pass verbindet die Namibwüste mit dem Khomas-Hochland und überquert dabei die Große Randstufe. Er ist Namibias steilster Pass mit Steigungen von 1:4,5 bis 1:6 und weist auf einer Strecke von 4 Kilometern einen Höhenunterschied von fast 1.000 Metern auf. Auf der Spitze gibt es einen Rastplatz mit atemberaubender Aussicht auf die Namib. Er wurde im Zweiten Weltkrieg vom Bauern Nicolaas Spreeth erbaut und ist noch heute ein Wunderwerk der Ingenieurskunst und Naturschönheit.
Als nächstes erreichen Sie Solitaire, eine kleine, einzigartige Siedlung, die nach Elsie Sophia van Coller benannt wurde. Der Name hat eine doppelte Bedeutung: ein einsamer Diamant und Einsamkeit, die einen seltenen und kostbaren Ort symbolisieren. Solitaire liegt an der Kreuzung der C14 (Walvis Bay – Bethanie) und C19 (Sesriem – Sossusvlei) und ist ein wichtiger Zwischenstopp für Reisende. Es bietet eine Tankstelle, Toiletten, ein Restaurant, eine Bäckerei mit weltberühmtem Apfelstrudel, eine Reifenreparaturwerkstatt und ein Motel.
Genießen Sie am Nachmittag die Aktivitäten Ihrer Lodge, entspannen Sie am Swimmingpool oder besuchen Sie den Sesriem Canyon. Der Sesriem Canyon ist ein Naturwunder, das im Laufe von Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss geformt wurde und einen Einblick in die geologische Geschichte Namibias bietet.
Übernachtung in der Umgebung des Naukluft-Parks.
Tag 3: Sesriem/Sossusvlei
Heute ist ein freier Tag, um die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten der Sossusvlei-Dünen, des Dead Vlei und des Sesriem-Canyons zu erkunden.
Der Sesriem Canyon ist nach den frühen Afrikaanern benannt, die sechs Lederriemen („ses riem“) verwendeten, um Eimer ins Wasser hinabzulassen. Aufgrund seiner geschützten Tiefe kann er das Wasser bis weit in die Trockenzeit hinein halten.
Die Sossusvlei-Dünen in der Namib-Wüste gehören zu den höchsten der Welt. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang bieten atemberaubende Ausblicke mit ständig wechselnden Farben, die der Traum eines jeden Fotografen sind. Die Mittagshitze kann intensiv sein, sodass der Schatten ein willkommener Rückzugsort ist. „Vlei“, Afrikaans für eine flache Vertiefung oder Pfanne, beschreibt das ikonische Sossusvlei, das sich während der seltenen Regenzeiten, wenn der Tsauchab-Fluss fließt, gelegentlich mit Wasser füllt. Die Dünen sind etwa 60 km vom Sesriem-Tor entfernt, ungefähr eine Autostunde.
Andere bemerkenswerte Orte sind Naravlei, umgeben von gurkenartigen Melonen, die das Wüstenleben am Leben erhalten, und Dead Vlei, Heimat unheimlicher, 800 Jahre alter toter Kameldornbäume. Hiddenvlei, versteckt hinter einer Düne, bietet einen ruhigen Rückzugsort, der vom 2x4-Parkplatz aus kaum zu sehen ist.
Übernachtung in der Umgebung des Namib Naukluft Parks.
TAG 4 & 5; Sossusvlei – Swakopmund / Walvis Bay
Genießen Sie Ihr Frühstück mit Aussicht, bevor Sie über die Kuiseb- und Gaub-Pässe durch die raue Namib-Wüste in Richtung Walvis Bay aufbrechen.
Die Namib-Wüste, mit 43 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt, erstreckt sich über fast 50.000 km². Sie umfasst den Namib-Naukluft-Park, das südliche Diamantengebiet und die Skelettküste, die heute Teil des Dorob-Nationalparks ist. Zu den Höhepunkten zählen die Swakop- und Kuiseb-Flussschluchten, die normalerweise trocken bleiben, außer bei seltenen, starken Regenfällen.
Übernachtung in einem der fabelhaften Gästehäuser von Swakopmund.
Der nächste Tag steht zur freien Verfügung und steht für Aktivitäten (bitte im Voraus buchen). Swakopmund liegt an der Westküste Namibias, 350 km von Windhoek entfernt, und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Der Ort wurde 1892 als Haupthafen für Deutsch-Südwestafrika gegründet und ein Großteil der Bevölkerung ist nach wie vor deutschsprachig. Zu den ikonischen Wahrzeichen zählen der Anlegesteg, der einst zum Entladen von Booten genutzt wurde, und zahlreiche Gebäude aus der Kolonialzeit, wie der alte Bahnhof, der heute ein Hotel ist, das Woermann-Haus (heute eine Bibliothek und Geschäfte), der Leuchtturm und das Restaurant am Anlegesteg.
Swakopmund bietet zahlreiche Attraktionen, darunter das National Marine Aquarium, die Crystal Gallery und die Martin Luther-Dampflokomotive. Das Freizeitangebot reicht von Angeln, Delfinbeobachtungstouren und Quadfahren bis hin zu Dünenreiten, Fallschirmspringen, Ballonfahren und Kamelreiten. Die Stadt ist auch für ihre hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants bekannt.
Empfohlene Restaurants: Jetty 1905, Swakopmund Brauhaus, The Tug, Kucki's Pub und Tiger Reef.
Übernachtung wieder in Swakopmund.
TAG 6 & 7; Swakopmund - Spitzkoppe / Twyfelfontein
Verbringen Sie Ihren Morgen nach dem Frühstück in Swakopmund mit dem Einkaufen von Souvenirs, bevor Sie die Küste Namibias entlangfahren. Entdecken Sie ein Schiffswrack und besuchen Sie Cape Cross, die Heimat einer großen Robbenkolonie und historischer Kreuze, die an die portugiesische Erkundung erinnern. Fahren Sie landeinwärts in Richtung Spitzkoppe, einem markanten Granitgipfel, der oft als Namibias „Matterhorn“ bezeichnet wird. Die 1.784 Meter hohe Spitzkoppe ist von flachen Ebenen umgeben und weist Felsmalereien der Buschmänner auf. Sie war auch Drehort für „2001: Odyssee im Weltraum“.
Übernachtung im Spitzkoppe-Gebirge.
Am nächsten Tag reisen Sie ins Damaraland und passieren die Stadt Uis am Fuße des Brandbergs, Namibias höchstem Berg. Besuchen Sie die berühmte Felsmalerei der Weißen Frau, bevor Sie weiter nach Twyfelfontein fahren, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine alten Felsgravuren und Orgelpfeifen bekannt ist. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Wüstenelefanten.
Damaraland ist eine raue, wunderschöne Region mit dramatischen Landschaften aus prähistorischen Flussbetten, Grasland, Granitfelsen und Sandwüsten. Trotz der rauen Umgebung gedeihen hier Wildtiere wie an die Wüste angepasste Elefanten, Spitzmaulnashörner, Giraffen und Springböcke. Elefanten legen auf der Suche nach Nahrung und Wasser täglich bis zu 70 km zurück und navigieren durch den Wolfsmilchbusch, ohne Bäume zu beschädigen.
Twyfelfontein ist seit Tausenden von Jahren bewohnt, zuerst von Jägern und Sammlern aus der Steinzeit, die die meisten Felsmalereien schufen, und später von den Khoikhoi, die ihre eigene Felskunst hinzufügten. Die Geschichte und Kultur der Gegend sind ebenso reich wie ihre natürliche Schönheit.
Übernachtung in der Umgebung von Twyfelfontein.
TAG 8; Twyfelfontein – Opuwo
Heute reisen Sie auf Schotterstraßen nach Kaokoland und Opuwo, der Hauptstadt der Kunene-Region im Nordwesten Namibias. Spielen Sie Hotel California, während Sie auf den staubigen Straßen fahren, und bereiten Sie sich auf die Begegnung mit den Himba vor, einer der 13 ethnischen Gruppen Namibias.
Der Name Opuwo bedeutet „es reicht mir“ und wurde 1974 nach einer Rechtschreibreform vergeben. Ursprünglich hieß es Otjihinamaparero, der Name geht auf Kommissar Hugo Hahn zurück, der Land beantragte, um ein Büro zu bauen. Obwohl ihm mehr Land angeboten wurde, bestand er darauf, dass das kleine Grundstück ausreiche, und prägte den Namen Opuwo.
Die Himba (OvaHimba) sind einheimische, halbnomadische Viehhirten mit einer geschätzten Bevölkerung von 50.000 Menschen, die hauptsächlich in der Kunene-Region Namibias und jenseits des Kunene-Flusses in Angola leben. Einige Gruppen, wie die OvaTwa, sind Jäger und Sammler. Die Himba unterscheiden sich kulturell von den Herero und sprechen OtjiHimba, eine Bantusprache. Sie gelten als Namibias letztes halbnomadisches Volk und pflegen ihren traditionellen Lebensstil, der auf Viehzucht und einzigartigen kulturellen Praktiken beruht.
Übernachtung in der Kunene-Region.
Tag 9 - 10: Opuwo – Epupa
Heute ist es nur eine kurze Fahrt bis zur Grenze zwischen Namibia und Angola zu den Epupa-Fällen. Die Route zu den Epupa-Fällen umfasst spektakuläre Landschaften, Baobab-Bäume und einige weitere Himba-Dörfer, die Sie ebenfalls besuchen können, da sie sich von denen in der Region Opuwo unterscheiden. An den Epupa-Fällen können Sie die Wasserfälle betrachten und eine Wanderung unternehmen oder einfach nur entspannen und die Vogelbeobachtung genießen.
Die Epupa-Fälle (in Angola auch Monte-Negro-Fälle genannt) entstehen durch den Kunene-Fluss an der Grenze zwischen Angola und Namibia, im Kaokoland der Kunene-Region. Der Fluss ist 0,5 km breit und stürzt in einer Reihe von Wasserfällen über 1,5 km, wobei der höchste einzelne Fall 37 m hoch ist. Der Name „Epupa“ ist ein Herero-Wort für „Schaum“ und bezieht sich auf den Schaum, der durch das fallende Wasser entsteht.
Übernachtung in der Nähe des Kunene-Flusses
Tag 11 - 13: Epupa – Etosha
Heute geht es zurück nach Opuwo, wo Sie zum letzten Mal auftanken und einkaufen können, bevor Sie den Etosha-Nationalpark durch das Galton-Tor betreten, das seit 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Halten Sie unterwegs Ausschau nach dem prächtigen Baobab-Baum, falls Sie ihn auf der Strecke von Opuwo nach Epupa verpasst haben. Der Baobab, bekannt als „König der Bäume“, hat mit seinem massiven Stamm und seinem umgedrehten Aussehen Mythen inspiriert und bietet Schutz, Nahrung und medizinische Vorteile.
Übernachtung auf der Westseite des Etosha-Parks.
Verbringen Sie die nächsten zwei Tage damit, den Etosha-Nationalpark zu erkunden, ein Paradies für Wildtiere und eines der beliebtesten Reiseziele Namibias. Der Park ist Heimat von Hunderten von Tierarten, darunter vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashörner, sowie zahlreichen Säugetieren, Vögeln und Reptilien. Der Name „Etosha“, was „großes weißes Gebiet“ bedeutet, bezieht sich auf die riesige Salzpfanne des Parks, ein markantes Merkmal der Landschaft.
Etosha ist bekannt für seine beleuchteten Wasserlöcher in den Hauptlagern, die selbst nachts außergewöhnliche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bieten. Es ist ein Paradies für Fotografen mit endlosen Möglichkeiten, Namibias ikonische Tierwelt einzufangen. Der Park wurde am 22. März 1907 von Dr. Friedrich von Lindequist zum Wildreservat erklärt und ist für Naturliebhaber nach wie vor ein Muss.
Übernachtung in der Umgebung des Etosha-Parks.
TAG 14 & 15; Etosha – Waterberg / Erindi
Fahren Sie heute durch Tsumeb zum Waterberg-Plateau-Park, mit einem optionalen Halt am Hoba-Meteoriten.
Der Hoba-Meteorit, der 1920 vom Bauern Jacobus Hermanus Brits entdeckt wurde, ist der größte bekannte intakte Meteorit. Er wurde 1955 zum Nationaldenkmal erklärt und später für Bildungszwecke gespendet. 1987 wurde ein Touristenzentrum eröffnet, um ihn vor Vandalismus zu schützen. Heute zieht er jährlich Tausende von Besuchern an.
Der Waterberg Plateau Park ist ein Paradies für Natur- und Geologieliebhaber. Er ist die Heimat von über 200 Vogelarten und seltenen kleinen Antilopen. Seine Gesteinsschichten sind 850 Millionen Jahre alt und enthalten Dinosaurierspuren von vor 200 Millionen Jahren. Verbringen Sie Ihren Nachmittag beim Wandern, Beobachten von Wildtieren oder Genießen der ruhigen Landschaft.
Übernachtung im Waterberg Plateau Park.
Genießen Sie am nächsten Morgen eine Wanderung zum Waterberg, falls Sie diese am Vortag verpasst haben. Die heutige Reise ist eine kurze Fahrt zum Erindi Private Game Reserve, das südöstlich von Omaruru liegt.
Erindi bedeutet „Ort des Wassers“ und ist ein wiedergewonnenes Naturschutzgebiet mit einer Fläche von über 70.000 Hektar. Ursprünglich war das Land für die Viehzucht vorgesehen, doch die Eigentümer Chris und Gert Joubert haben es in ein privates Wildreservat umgewandelt, dessen Ziel die Wiederansiedlung endemischer Arten und die Förderung des Naturschutzes ist.
Nehmen Sie an Erindis Aktivitäten teil oder entspannen Sie am Swimmingpool und genießen Sie die Umgebung.
Übernachtung in der Nähe des privaten Wildreservats Erindi.




































TAG 16 & 17; Erindi – Windhoek / Flughafen
Heute fahren Sie zurück nach Windhoek, wo Sie Ihre letzte Nacht verbringen. Bei Ihrer Ankunft in Windhoek müssen Sie Ihren Mietwagen abgeben und werden dann zu Ihrer Unterkunft gebracht. Ein letzter Einkaufsbummel führt Sie zu Windhoeks Kunsthandwerkszentren, um Geschenke/Souvenirs für zu Hause zu kaufen.
Wenn Sie am selben Tag einen Rückflug in die Heimat haben, werden Sie noch am selben Tag zum Flughafen gebracht.
Zum Abschiedsessen gibt Ihnen Joes Beerhouse das letzte Namibia-Feeling
Übernachtung im Windhoek Guesthouse
Sie werden von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen für den Abflug in die Heimat gebracht.
** Hoffe, wir sehen uns bald wieder **
Touranfragen Namibia
Für Touranfragen arbeiten wir mit dem gut organisierten Reisebüro Info-Namibia zusammen. Info-Namibia bietet einen freundlichen, zuverlässigen und schnellen Service in Deutsch, Englisch und Afrikaans und erhebt keine Servicegebühren für die Buchung von Unterkünften. Sie zahlen genau das, was Sie auch bei einer Direktbuchung der Unterkunft zahlen würden.
